Handeis
Manufaktur & Verkauf
Die Herstellung von Eis ist Kunst.
Wie man von Kunst nicht satt wird, so steht auch die Kultur des Eisessen für jene süße Verschwendung, ohne die unser Leben nur un-menschlich wäre. Ähnlich wie ein Kunstobjekt spielt auch das Eis im Moment seines Genusses mit unserer Wahrnehmung. Und wie bei einem Kunstwerk, entkommt man während seines Verzehrs für einen Moment dem Stress des Alltags und wird auf das wunderbare Spiel der Sinnen zurückgeworfen.
Die Eisherstellung ist ein Handwerk.
Sie bedarf Erfahrung und Können, um in der Kälte die feinen natürlichen Aromen zu fangen, die dann auf der Zunge als intensives Geschmackserlebnis freigesetzt werden. Das Geheimnis liegt in dem genauen Verhältnis bester natürlicher Rohstoffe, denn nur so,– davon sind wir zutiefst überzeugt,– wird ein handwerkliches Eis seine volle ästhetische Kraft entfalten: Interessenloses Vergnügen.
Die Umsetzung ist einfach: Frische, saisonale und hochwertige Zutaten werden zu einem cremigen Eis ausgefroren - und das ganz ohne Chemie und Zusatzstoffe.
Neue Öffnungszeiten!
Es ist soweit, am kommenden Freitag 17.03. eröffnen wir die Saison 2023.
Markt 8
Mo.-Fr. 14:00 - 18:00
Sa. 12:00 - 18:00
So: 14:00 - 18:00
Ballhausgasse
Der Straßenverkauf in der Ballhausgasse lief aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten die Saison 2022 nicht mehr gut. Das ist sehr Schade, nicht nur weil dort die Reise mit Handeis begann, sondern es weiterhin ein wunderschöner Ort ist.
Deswegen haben ich mich entschieden nur noch dann zu Öffnen, wenn ich selber die Zeit finde, den Verkauf zu übernehmen. Das wird zunächst bei schönem Wetter immer
Mi. bis Fr. von 15:00 bis 18:00 sein.
Aber generell gilt: Wenn die Eisfahne weht, haben wir geöffnet.
Straßenverkauf im Pavillon des Restaurant Salü: ab 25.04.2023